- tungusische Sprachen.
- tungusische Sprachen.Die tungusischen Sprachen gehören genetisch zu den altaischen Sprachen. Sie werden nach geographischen Gesichtspunkten klassifiziert.Nordosttungusischer Zweig: a) Nordosttungusische Gruppe mit 1) Lamutisch oder Ewenisch (17 Subdialekte, unterteilt in Zentral-, Ost- und Westlamutisch), kyrillisch geschriebene Sprache; 2) Armanisch, nichtliterarische Übergangssprache zwischen Lamutisch und Ewenkisch. - b) Nordwesttungusische Gruppe mit 1) Ewenkisch (63 Subdialekte, unterteilt in Zentral-, Nord-, Ost- und Südewenkisch), kyrillisch geschriebene Sprache; 2) Negidalisch (fünf Subdialekte), nichtliterarische Sprache; 3) Solonisch (fünf in China gesprochene Subdialekte), nichtliterarische Sprache.Zentraltungusischer Zweig: a) Zentralosttungusische Gruppe mit 1) Orotschisch (drei Subdialekte), nichtliterarische Sprache; 2) Udeheisch (Udiheisch; zehn Subdialekte), kyrillisch geschriebene Sprache. - b) Zentralwesttungusische Gruppe mit 1) Kili (vier Subdialekte), nichtliterarische Übergangssprache zwischen Ewenkisch und Nanaisch; 2) Nanaisch oder Goldisch (zehn Subdialekte), kyrillisch geschriebene Sprache, gesprochen in Sibirien und China; 3) Oltscha, nichtliterarische Sprache; 4) Orokisch, nichtliterarische Sprache.Südtungusischer Zweig, Mandschurische Gruppe mit 1) Dschurdschenisch (im 13. Jahrhundert ausgestorbene Schriftsprache); 2) Mandschurisch, Mandschu.W. Grube: Goldisch-dt. Wörterverz. mit vergleichender Berücksichtigung der übrigen tungus. Dialekte (Petersburg 1900);S. M. Schirokogoroff: Tungus dictionary (Tokio 1944);J. Benzing: Lamutische Gramm. (1955);J. Benzing: Die t. S. (1956);Mongol'skie, tungusoman'čžurskie i paleoaziatskie jazyki, hg. v. P. J. Skorik u. a. (Leningrad 1968);S. N. Onenko: Russko-nanajskij slovar' (Moskau 1986).
Universal-Lexikon. 2012.